Beeplog.de - Kostenlose Blogs Hier kostenloses Blog erstellen    Nächstes Blog   


    METEO NRW - Das Wetter für Nordrhein-Westfalen
 

Du befindest dich in der Kategorie: Wetter

Montag, 30. Juni 2008

Sommerlich heißes Dienstagswetter
Von marc_thiessenhusen, 20:26

Über Mitteleuropa baut sich nun eine brisante Wetterlage zusammen, die mit einer kurzen Hitzewelle startet und dann wahrscheinlich in der Nacht zum Donnerstag mit heftigen Gewittern und Unwettern beendet wird. Der Azorenhochableger »Thomas« sorgt am Dienstag für ungestörten Sonnenschein in Nordrhein Westfalen. Die Sonne scheint von einem wolkenlosen Himmel meist um 15 Stunden lang. Dabei gibt es nur noch ganz selten ein paar hohe Schleierwolken. Die Temperaturen steigen auf hochsommerliche 27 bis 32 Grad an. Verbreitet wird damit ein Hitzetag erwartet (Temperatur über 30 Grad). Auch am Mittwoch setzt sich das sonnige Wetter fort, dann kann es jedoch westlich des Rheins erste heftige Gewitter geben, mit bis zu 35 Grad wird es vorderseitig des Tiefs »Renate« sehr heiß und teils unerträglich schwül. Das METEO NRW Team wünscht Ihnen einen schönen Sommertag ! 

[Kommentare (0) | Kommentar erstellen | Permalink]


Aktueller Satellitenfilm
Von marc_thiessenhusen, 20:05

[Kommentare (0) | Kommentar erstellen | Permalink]


Sonntag, 29. Juni 2008

Sonniges Sommerwetter zum Wochenstart
Von marc_thiessenhusen, 19:55

Die Europameisterschaft ist vorbei, der Sommer startet bei uns in Nordrhein Westfalen jetzt so richtig durch. Ein Azorenhochkeil sorgt am Montag für bis zu 15 Stunden lang Sonnenschein pur, es gibt nur sehr selten ein paar lockere Quellwolken, meist ist es wolkenlos. Dabei weht ein schwacher Wind aus südlichen Richtungen. Es wird verbreitet sommerlich warm mit 24 bis 27 Grad. Auch am Dienstag setzt sich das Sommerwetter fort, dann sind jedoch schon sehr warme 28 bis 32 Grad im Bereich des Möglichen. Das METEO NRW Team wünscht Ihnen einen guten Start in die neue Woche ! 

[Kommentare (0) | Kommentar erstellen | Permalink]


Webcam Fanmeile Wien / Berlin
Von marc_thiessenhusen, 15:26

Webcam Fanmeile Wien
 
---------------------------
 
Live-Cam Fanmeile Berlin (Live-Video, groß)
 

[Kommentare (0) | Kommentar erstellen | Permalink]


Große EM Party steigt bei viel Sonnenschein
Von marc_thiessenhusen, 00:23

Adios Espana ! Heute Abend scheint beim Finale zwischen Deutschland und Spanien bei der Fußball Europameisterschaft häufig die Sonne bzw. später bleibt es klar. Damit steht einem tollen Fußballabend nichts mehr im Wege. Ähnlich gestaltet es sich auch schon tagsüber. Meist scheint die Sonne und es ziehen nur harmlose Quellwolken über uns hinweg, später ist es besonders südlich der Ruhr zeitweise sogar ganz wolkenlos. Die Temperaturen steigen bei einem Wind aus südlichen Richtungen auf 19 bis 25 Grad. Das Wetterteam wünscht der DFB Elf heute Abend viel Glück !

[Kommentare (0) | Kommentar erstellen | Permalink]


Samstag, 28. Juni 2008

Bauernregeln im Juli
Von marc_thiessenhusen, 17:06

Der Sommer geht nun in die Vollen - sollte zumindest, denn der Juli ist bereits aus meteorologischer Sicht der zweite Sommermonat mit in der Regel den heißesten Tagen des Jahres. Was sagen die bekanntesten Bauernregeln für den weiteren Verlauf des Wetterjahres aus ? Hier haben wir wieder für Sie einen kompakten Überblick über die wichtigsten Bauernregeln im Monat Juli !

01.07. Theobald von Provins »Wenn der Juli fängt mit tröpfeln an, wird man noch lange Regen han«

05.07. Antonius Maria Zaccaria »Ists im Juli hell und warm, frierts an Weihnachten reich und arm«

06.07. Goar »Weht im Juli der Nord, hält gutes Wetter an. Ziehen die Störche schon fort, kommt bald der Winter heran«

07.07. Willibald »Wenn Donner kommt vor Julius, viel Regen man erwarten muss«

10.07. Siebenbrüder »Ist Siebenbrüder ein Regentag, so regnet es noch sieben Wochen danach«

12.07. Nabor, Felix, Fortunatus »Was Juli und August nicht vermocht, wird auch im September nicht gar gekocht«

13.07. Eugen, Heinrich der 11.»Wie der Juli war, so wird der Januar«

19.07. Vinzenz von Paul »Vinzenz Sonnenschein, füllt Fässer mit Wein«

24.07. Christoph, Christina, Siglinde »Wie die Hundstage (23.7.-23.8.) eingehen, so gehen sie aus«

28.07. Innozens, Beatus »Hundstage heiß - Winter lange weiß, Hundstage klar - gutes Jahr«

[Kommentare (0) | Kommentar erstellen | Permalink]


Lokales: Aufruf zur Spende !
Von marc_thiessenhusen, 17:05

[Kommentare (0) | Kommentar erstellen | Permalink]


Freitag, 27. Juni 2008

Zögerliche Wetterumstellung: Samstag teils noch etwas Regen möglich
Von marc_thiessenhusen, 19:40

Die Wetterlage in Deutschland stellt sich nun zögerlich um. Das wetterbestimmende aber nicht sehr intensive Tief »Patrizia« verlagert sich von der Nordsee nach Südskandinavien, dabei erfasst seine Kaltfront nochmals Teile von Nordrhein Westfalen. Über Frankreich macht sich bereits ein Ausläufer des Azorenhochs bemerkbar, welches bei uns dann ab Sonntag bis mindestens einschließlich Mittwoch für sommerliches Wetter sorgen wird. Somit beginnt der Tag häufig mit vielen Wolken, im Verlauf fällt aus diesem stellenweise leichter schauerartiger Regen, meist aber nur in geringen Mengen. Am Nachmittag lockern die Wolken dann immer mehr auf, etwas Regen fällt nur noch selten und auch die Sonne kommt mal wieder zum Zuge. Der Wind weht meist schwach, anfangs teils noch böig aus überwiegend westlichen Richtungen. Die Temperaturen erreichen in der kölner Bucht 23 bis 25 Grad, sonst ist es generell etwas kühler mit 19 bis 22 Grad. Das METEO NRW Team wünscht Ihnen ein schönes Wochenende !

[Kommentare (0) | Kommentar erstellen | Permalink]


Unwetter sorgten für Panik auf Wiener Fanmeile
Von marc_thiessenhusen, 15:19

Schwere Gewitter haben während des Halbfinalspiels zwischen Deutschland und der Türkei für eine Massenpanik auf der Fanmeile der Hauptstadt Österreichs in Wien gesorgt. Knapp 30.000 Fans gerieten in Panik, als gegen 22.15 Uhr heftiger Regen, Orkanböen und Hagel mit Blitz und Donner über die Stadt niederging. Dabei fielen in kurzer Zeit Regenmengen von bis zu 50 Liter auf den Quadratmeter. Bei der chaotischen Flucht wurden zwei Menschen niedergetrampelt und schwer verletzt! In dem Unwetter wurden Orkanböen von bis zu 100 Stundenkilometer registriert. Das Unwetter über Wien war auch gleichzeitig Verantwortlich für den Sendeausfall im ZDF, denn ein durch das Gewitter verursachter Stromausfall in der UEFA Zentrale in Wien sorgte für die weltweite TV Unterbrechung.

[Kommentare (0) | Kommentar erstellen | Permalink]


Die Gefahren bei einem Gewitter
Von marc_thiessenhusen, 15:13

Es gibt viele Hinweise zum Verhalten bei Gewittern und Unwettern. Aber was ist wirklich gefährlich und was ist ungefährlich. Lange heißt es, das Baden und Duschen im Haus sei während eines Gewitters zu unterlassen. Das ist prinzipiell falsch, denn heutzutage sind die meisten Häuser mit einer Erdung ausgestattet, so dass das Duschen während eines Gewitters völlig ungefährlich ist. Gleiches gilt für das Telefonieren mit dem Handy. Während beim Festnetztelefonat ein gewisses Risiko eines Blitzschlags besteht, so ist dass Telefonieren mit dem Mobiltelefon völlig ungefährlich. Ebenso ist der Aufenthalt im Auto bei einem Gewitter ungefährlich, es ist sogar eines der sichersten Orte bei Blitzschlag. Auch ein Cabrio mit Stoffverdeck ist absolut sicher ! Sehr gefährlich ist jedoch der Aufenthalt im Freien. Bei Gewittern sollte man, sofern es sich nicht vermeiden lässt, in ein Gebäude zu gelangen, in die Hocke gehen und die Beine zusammenpressen. Bei einem Blitzeinschlag in der Nähe kann so die Blitzenergie sofort aus dem Körper wieder ausdringen und ist meistens ungefährlich. Steht man jedoch breitbeinig auf dem Feld, kann es zur so genannten Schrittspannung kommen, die durchaus tödlich verlaufen kann. Außerdem sollte bei Gewittern nicht im See oder Meer gebadet werden, da der Blitz jederzeit ins Wasser durch sein besonderes elektrisches Feld einschlagen kann. Lebensgefahr ! Außerdem ist Golfspielen (der Mensch ist dann meistens der höchste Punkt im Umkreis - und der Metallschläger!!!) sowie Zelten bei Blitzschlag als sehr Gefährlich einzustufen, denn ein Zelt beispielsweise bildet nicht ein ,wie von vielen angenommen, Faradayschen Käfig. Somit besteht auch hier enorme Lebensgefahr ! Für die nächsten Gewitter wissen Sie somit, dass ein Aufenthalt im Freien vermieden werden soll, der sicherste Platz ist das Auto und auch ein Handy können Sie problemlos benutzen.

[Kommentare (0) | Kommentar erstellen | Permalink]


Donnerstag, 26. Juni 2008

Freitagswetter: Unbeständiger mit etwas Regen
Von marc_thiessenhusen, 20:17

Nach dem sommerlichen Donnerstag gibt es nun für zwei Tage wechselhaftes und sonnenscheinarmes Wetter. Schuld daran ist das Tief »Patrizia«, welches sich am Freitag von den Britischen Inseln zur südlichen Nordsee verlagert. Deutschland gelangt dabei fast vollständig in den Einflussbereich des Tiefs. Zum Sonntag steht aber bereits das nächste Hoch über dem Ostatlantik bereit. Der Freitag beginnt mit dichter Bewölkung, von Nordwesten ziehen Schauer südostwärts über uns hinweg, dessen Intensität aber eher schwach ist. Größere Regenmengen gibt es nicht, dennoch sollte der Regenschirm ständiger Begleiter sein. Es wird auch etwas kühler mit 15 bis 22 Grad, die höchsten Werte werden entlang des Rheins erreicht, die tiefsten in Ostwestfalen und generell im Bergland. Das METEO NRW Team wünscht Ihnen einen guten Start ins letzte Juniwochenende !

[Kommentare (0) | Kommentar erstellen | Permalink]


Aktueller Satellitenfilm
Von marc_thiessenhusen, 15:15

[Kommentare (0) | Kommentar erstellen | Permalink]


Mittwoch, 25. Juni 2008

Freundliches Donnerstagswetter - bis 25 Grad
Von marc_thiessenhusen, 20:17

Zwischen dem abziehenden Gewittertief »Olympia« und einem neuen Tiefausläufer namens »Patrizia« über den Britischen Inseln erstreckt sich ein Azorenhochkeil nach Mitteleuropa. Nach den teils kräftigen Gewittern am Mittwoch beruhigt sich das Wetter damit zunehemd. Der Donnerstag beginnt mit einem Wechsel aus Sonnenschein und Wolken, zwischen Niederrhein, Ruhrgebiet und Münsterland bleibt es auch im Verlauf dabei, während es südlich der Ruhr zum Teil auch ungestörten Sonnenschein von einem wolkenfreien Himmel geben kann. Hier ist es mit 22 bis 25 Grad am wärmsten, am Niederrhein um 21 Grad. Am Abend herrscht zum zweiten Halbfinalspiel der Fußball Europameisterschaft zwischen Russland und Spanien erneut gutes Outdoor-Partywetter. Einer riesige EM Party sollte daher nichts im Wege stehen. Das METEO NRW Team wünscht Ihnen einen schönen Tag !

[Kommentare (0) | Kommentar erstellen | Permalink]


Unwetter südlich der Ruhr möglich !
Von marc_thiessenhusen, 09:29


Heute zieht ein Gewittertief von Frankreich her kommend über Baden Württemberg, das Saarland, Rheinland Pfalz und Hessen hinweg. Nordrhein Westfalen wird nur teilweise davon beeinflusst.

Seit den Frühstunden kommt es zwischen der Eifel, dem Bergischen Land und dem Siegerland zu teils heftigen Gewittern mit eingelagerten Unwettern. Bei Unwettern muss mit  Starkregen bis 30 Liter pro Quadratmeter in kurzer Zeit, Hagelschlag bis 4 Zentimeter und schweren Sturmböen gerechnet werden! Besonders betroffen ist heute die Eifel, die Kölner Bucht, der Raum Bonn, der Kreis Olpe, das Bergische Land, der südliche Märkische Kreis, Siegerland-Wittgenstein sowie das Hochsauerland. Im Tagesverlauf ist es wahrscheinlich, dass sich die Gewitter bis zur Ruhr ausbreiten. Nordwestlich davon bleibt es den ganzen Tag freundlich.  

Falls Sie mit unserem Wetterfrosch Marc Thiessenhusen sprechen möchten und näheres zu den Unwettern erfahren wollen, so können Sie uns  zwischen 12 und 14 Uhr unter dem Namen meteo_nrw über Skype  kostenfrei erreichen.
 

[Kommentare (0) | Kommentar erstellen | Permalink]


Schauer und Gewitter besonders im Süden und Osten
Von marc_thiessenhusen, 00:05

Am heutigen Mittwoch, dem Tag des EM Halbfinals, zieht in den Morgenstunden das kleine Gewittertief »Olympia« von Frankreich her kommend über den Süden und Westen Deutschlands hinweg. Nordrhein Westfalen wird hauptsächlich südlich der Ruhr und westlich des Rheins von dem Tief beeinflusst. Trocken kann es durchaus am äußersten Niederrhein bleiben. Ansonsten fallen den ganzen Tag über immer wieder schauerartige Regenfälle, dazwischen kann es neben Sonne auch teils kräftige Gewitter mit einem kleinen Unwetterpotential geben. Die Temperaturen steigen auf 22 bis 28 Grad an, im Nordwesten des Landes ist es freundlicher und mit 20 bis 22 Grad etwas kühler. Heute Abend herrscht zur Partie zwischen Deutschland und der Türkein bestes Outdoor Partywetter, denn es klart auf, wobei es mit 12 bis 15 Grad relativ kühl ist. Das Team von METEO NRW wünscht allen einen schönen Mittwoch und hoffentlich den Einzug der DFB Elf ins Finale der Europameisterschaft !

[Kommentare (0) | Kommentar erstellen | Permalink]


« Vorhergende Seite | Nächste Seite »

Kostenloses Blog bei Beeplog.de

Die auf Weblogs sichtbaren Daten und Inhalte stammen von
Privatpersonen. Beepworld ist hierfür nicht verantwortlich.

 


Navigation
 · Startseite

Login / Verwaltung
 · Anmelden!

Kalender
« August, 2025 »
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031

Kategorien
 · Allgemeines (74)
 · Wetter (5150)

Links
 · Das Wetter für Nordrhein Westfalen
 · Live-Cam Kierspe
 · Aktuelle Daten Kierspe
 · Neu ! "Wettershow Extrem"
 · Wetter- & Wolkenfotografie
 · Rauk Blog - Kierspe Für & Wider
 · Praktikum RTL Wetterredaktion
 · Das METEO NRW Team

Dringend Verstärkung für das Wetterteam: Suchen ehrenamtliche Wetterbeobachter & Vorhersager
 · Ausschreibung